![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 10
|
Hallo Benny,
darüber denke ich auch gerade nach und würde gerne Vor- und Nachteile wissen. Danke Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo Thomas
Lies Dir mal diesen Link durch https://www.deters-ing.de/Bodengrund/Quarzsand.htm Wenn Du noch Fragen hast, frag. Ich hatte auf Sand nur wegen der Corydoras umgestellt (vorher Kies) und konnte keine Nachteile feststellen. Vorteile: Sand sieht (für mich) klasse aus, Sand ist günstig (Baumarkt feuergetrockneter Sand, Spielkastensand geht wohl auch). Ich kann meine Corydoras beim gründeln beobachten (teilweise bis Augenhöhe im Sand, beim Kies war das mehr Steineschubsen). Ausgewaschen habe ich meinen nicht, aber wenn es sein soll, hat es sich bewährt, den Sand in einen Eimer zu füllen und mit einer Brause spülen bis das ansteigende Wasser von dunkler auf heller Farbe wechselt. Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 17
|
Zitat:
Gruß Mapaci |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Hallo
Ich selbst habe auch keinen Spielkastensand, sondern Bausand. Aber einige Aquarianer benützen Spielsand und sind von seiner besonderen Feinheit überzeugt. Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 17
|
Hallo
Ich denke bei dem Spielkastensand wird es verschieden Arten geben. Wenn man sich nicht ganz sicher ist sollte man es lieber lassen. Mit Quarzsand aus dem Baumarkt, der zum verfüllen von Fugen bei Pflastersteinen gedacht ist, ist man aber auf der sicheren Seite. Aber immer auswaschen. Gruß Mathias |
|
|
|