![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hi, für "normale" Pflanzen würde ich dir empfehlen mal in der Börse ein Gesuch zu tippern... Muschelblumen, Froschbiss, Nixkraut,Hornkraut...usw bekommt man über privat echt günstig... |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Rettigheim
Beiträge: 53
|
Hallo DangerMouse
Danke für Deinen Tip.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Ich bin OK
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
|
Zitat:
![]() Ich würde halt dort höchstens gucken, wie es in echt aussieht, Bilder findest du im Netz genug. Kaufen würd ich die auch nicht, entweder schickt dir jemand welche gegen Porto und evtl. eine kleine Spende, oder es findet sich jemand für direkte Übergabe. Ist auf jeden Fall günstiger als Börsen oder Geschäfte. Kannst ja vielleicht auch zwei verschiedene ausprobieren, wie die sich machen. Wenn sie beide wuchern, dann findet sich schon jemand. ![]()
__________________
Gruß, Katrin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
welche Schwimpflanze gedeiht denn bei weniger Licht und 30 Grad am besten`? Javafarn und Anubien am Boden gedeihen gut, doch welche Schwimpflanzen ? Vorschläge ? Danke Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Katrin!
Danke für die Antwort. ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
|
Zitat:
Meines Wissens benötigen alle genannten Schwimmpflanzen mehr Licht als Javafarn und Anubien, die ja als Halbschattengewächse besonders gut gehen. Lediglich die Wasserlinse gedeiht selbst bei Kerzenlicht. Was hast Du denn für eine Beleuchtung installiert ? Gruß Benny
__________________
Es gr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
ich habe schon eine Beleuchtung, (2 x T5 dimbar) Doch die brennt nur ca jeden 2ten Tag für par Std voll und dan wieder nur auf 15 % Leistung . Als Beispiel gedeiht bei mir Hornkraut nicht, es beginnt nach ca 3 Wochen gelb zu werden und zu nadeln, ich vermute das es die 30 Grad oder das wenige Licht nicht verträgt. Dagegen hält sich eine spezielle Form des Wassersalat (Miniform) sehr gut , zumindest bis jetzt, ich hab 3 Stück testweise seit 2 Wochen. Den Mini Wassersalat habe ich im Tausch gegen eine Orchidee vom botanischen Garten gekriegt, habe jedoch keine Ahnung wie der botanisch heist. Er sieht aus wie der Wassersalat , wird aber nur etwa 4-7 cm im Durchmesser. Da ich aber ein Filterbecken habe, geht bei mir die Wasserlinsen nicht, weil die mir ewig den Ablauf verstopfen würden. Würden den Wasserlinsen mit 2 cm Durchmesser bei wenig Licht gedeien? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |