L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Schwimmpflanzen ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6771)

Jimmyyy 19.05.2005 13:27

Schwimmpflanzen ?
 
Hallo

Suche für mein neu eingerichtetes Welsbecken noch eine Schwimmpflanze.Welche Arten könnt Ihr mir empfehlen ?.
Möchte einen Teil des Beckens etwas beschatten.

barmann76 19.05.2005 13:57

Hallö

Muschelblume und wenn Dich regelmäßiges Abschöpfen nicht abschreckt auch die gute alte Wasserlinse (Entengrütze). Die Muschelblume gedeiht bei mir bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 28 Grad sehr gut.


Gruß Benny

Jimmyyy 19.05.2005 14:02

Hallo Benny

Danke für Deine Antwort.Gibt es weitere Vorschläge?

Katrin 19.05.2005 14:06

Zitat:

Zitat von Jimmyyy
Welche Arten könnt Ihr mir empfehlen ?

Hallo Jimmyyy,

eigentlich jede, kommt immer auf die Begründung an.

- Wasserlinsen (Lemna minor) sind lästig, wenn man im Becken rumhantiert, ziehen aber gut Nitrat und sind also nützlich. In manchen Becken auch ganz hübsch, aber meiner Meinung machen die nicht so viel her. Viel Strömung stört die wohl nicht.

- Froschbiss (Limnobium laevigatum) kriegt ellenlange Wurzeln, wird schön groß (bei mir so ca. 10-15cm im Durchmesser) und bietet kleinen Fischen Verstecke. Ist leicht einzusammeln und wird immer wieder gerne genommen (bei mir z.B. auch vom Zoogeschäft im Tausch gegen Futter).

- Muschelblumen (Pistia stratiotes) mögen nach meiner Erfahrung überhaupt keine Strömung, in manchen Becken werden sie groß, in anderen vermehren sie sich nur. Teilweise gammeln sie auch einfach weg, ich werd aus denen nicht schlau. Können aber auch so groß wie Froschbiss werden und werden auch gerne genommen. Auch lange Wurzeln

- Feinblättriger Sumatrafarn (Ceratopteris thalictroides) geht bei mir momentan ab wie Schmitz Katze, das kann man schwimmen lassen oder einpflanzen, wobei es bei mir nur schwimmt. Davon reicht eine Pflanze im Becken, die macht locker 30cm Durchmesser und mehr. Die neuen Triebe kannst dann abknipsen und woanders rein tun. Mir die liebste momentan. Die Wurzeln sind ein Dickicht.

Dann gibts noch andere, die ich aber nicht habe.

- Kleinohriger Schwimmfarn (Salvinia auriculata). Hatte ich mal, ist mir aber bei den anderen Schwimmpflanzen untergegangen.

Ich hatte auch mal einen anderen Schwimmfarn, der war kleiner und flach. Weiß nur nicht genau, wie der heißt.

Weiter:

- Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes),
- Brasilianischer Wassernabel, Hornkraut, Limnophila, Hygrophila (kann man alles einpflanzen oder schwimmen lassen)

Ich denke, das reicht erst mal, entscheiden musst du eh selber.

(puh!)

skullymaster 19.05.2005 18:26

Hi Katrin!

Zitat:

Froschbiss (Limnobium laevigatum) kriegt ellenlange Wurzeln, wird schön groß (bei mir so ca. 10-15cm im Durchmesser) und bietet kleinen Fischen Verstecke. Ist leicht einzusammeln und wird immer wieder gerne genommen (bei mir z.B. auch vom Zoogeschäft im Tausch gegen Futter).
Halten die denn viel Strömung aus? Das ist bei meinen Muschelblumen nämlich auch ein Problem!


Grüße Tobi

*Malawi-Freek* 19.05.2005 20:25

Huhu...

Also meine Schwimmpflanzen (Froschbiss, Muschelblumen und Wasserlinsen :confused: ) wachsen im AQ mit viel Strömung fast gar nicht und vermehren sich nur minimal. In den AQ´s mit wenig Oberflächenbewegung hingegen wuchern sie alles zu...

Das wären meine Erfahrungen.

Jim 19.05.2005 21:44

Hallo,

wie wäre es denn mit Hornkraut oder Nixkraut?
Ist grade bei neueingerichteten Becken zu empfehlen.

Katrin 19.05.2005 23:48

Zitat:

Zitat von skullymaster
Halten die denn viel Strömung aus? Das ist bei meinen Muschelblumen nämlich auch ein Problem!

Moin Tobi,

bei mir mag der Froschbiss keine Strömung. Etwas ist zwar drin im Becken, aber das ist ein 125er Becken, das zu 3/4 bedeckt ist, eigentlich ist nur am Filterauslauf frei. Dann können sie aber nicht mehr herumschwimmen, ich glaube das ist es, was ihnen nicht behagt.

Jimmyyy 20.05.2005 05:54

Hallo Katrin

Danke für Deine umfangreichen Ausführungen.Bin am Wochenende bei den Aquaristik- und Teichtagen in Mannheim und werde mich da mal umsehen.

DangerMouse 20.05.2005 06:04

Zitat:

Zitat von Jimmyyy
Hallo Katrin

Danke für Deine umfangreichen Ausführungen.Bin am Wochenende bei den Aquaristik- und Teichtagen in Mannheim und werde mich da mal umsehen.


Hi,

für "normale" Pflanzen würde ich dir empfehlen mal in der Börse ein Gesuch zu tippern...
Muschelblumen, Froschbiss, Nixkraut,Hornkraut...usw bekommt man über privat echt günstig...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum