L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 15:28   #8
manuel n.
Wels
 
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Walter
Hallo Micha,



ich glaub mich schon auch an diese Aussage zu erinnern.
Aber: Da wir hier in Good Old Europe meist so hartes Wasser hätten, verwenden viele/die meisten Züchter UO Wasser und dadurch würden erstens die meisten Harnischwelse in Weichwasser gehalten und zweitens Schadstoffe aus dem Leitungswasser entfernt.
So hab ich das in Erinnerung???
Also genau gegenteilig.
ich meine mich an das gleiche erinnern zu können.
manuel n. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 Gender-ID AleGer Loricariidae 6 11.09.2011 00:11
Frage zu L046 und L098 jeanny Loricariidae 10 06.07.2005 12:21
L046 rozz Loricariidae 3 31.05.2005 05:13
Hypancistrus zebra / L046 Eier heller als andere Welseier? Line Loricariidae 2 23.01.2005 12:41
Hypancistrus zebra / L046 Taucher Loricariidae 15 10.06.2004 13:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum