L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 13:39   #1
cory-fan
L-Wels
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
Hallo!

Probier es doch einfach mal in einer 90l Mörtelwanne. Mit etwas Lehm, 30g Meersalz pro Liter und die Wanne nicht gerade in die volle Sonne stellen. Füttern würde ich mit getrockneten Brennnesseln, eher wenig und öfters. Durch das Sonnenlicht bilden sich Algen, die den Salinenkrebesen als Nahrung dienen. Ich züchte so schon seit Jahren Wasserflöhe und die fressen im Prinzip das gleiche. Nach Ostern werde ich es auch mal mit Salinenkrebsen probieren.

Tschüß, Kurt
cory-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 17:02   #2
Aigi1
Wels
 
Benutzerbild von Aigi1
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Gallneukirchen (nahe Linz in Ober
Beiträge: 86
so jetzt habe ich mir so etwas mit flaschengebaut funktioniert sehr gut!!
ich habe erst eine aber es werden noch 3 gebaut!!
Die ersten artemia schlüpfen bereits!!

MFG
Aigi
Aigi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum