L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Artemia (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6194)

Aigi1 25.03.2005 10:31

Artemia
 
Hallo!!

hat jemand Erfahrung mit artemiazucht??
Ich möchte mir eine möglichst kleine Artemiazuchtanlage bauen!
Sie sollte nicht zu teuer sein und auch nicht zu viel Platz wegnehmen, aber ich möchte die Artemia züchten und größere Tiere teilweise verfüttern!!
Kann man so etwas selbst herstellen oder sollte man sich besser ein kleines AQ kaufen (ca. 15l)??

MFG
Aigi

Natari 25.03.2005 10:44

Hallo Aigi,

selber habe ich leider keine Erfahrung mit der Aufzucht. Aber hier steht einiges zu diesem Thema.

Aigi1 25.03.2005 10:48

danke!

aber das weiß ich schon alles ich hebe gestern nämlich das ganze internet durchgestöbert!!
ich wollt mir nur noch ein paar tipps von experten holen!!
ich werde mir nämlich in nächster zeit eine kleine artemiazuchtstation aufbauen!!

Mfg danke
Aigi

Natari 25.03.2005 10:52

...tja da muß ich passen. Bin leider kein Experte.

Aigi1 25.03.2005 10:54

naja!!
welche fische bzw welse hast du in deinem becken?
kennst du dich mit cyprichromis leptosoma malasa aus??

Mfg
Aigi

Angel 25.03.2005 10:57

Salute Aigi

Ein kleines Aquarium mit einer Abtrennung und einem Netz, dass so fein ist, dass keine Artemien durchpassen. Auf der einen Seite (ca. 2/3 vom Becken) Phytoplankton und auf der anderen Seite die Artemien. Mit einem Luftheber (schwach eingestellt) lebendes Phytoplankton zu den Artemien rübertröpfeln lassen. Bevor man jedoch die Artemien dort einsetze, sollte das Phytoplanktonwasser bereits eine satt grüne Farbe haben, damit die Artemien nicht schon alles fressen, bevor sich das Phytoplankton vermehrt hat.

Ist so viel mir ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Artemien aufzuziehen, ohne allzu viel machen zu müssen. Denke mir jedoch, dass dies nur nötig ist, wenn man Fische hat, die nur Lebendfutter nehmen. Ansonsten würde ich auch Frostfutter verfüttern.

Liebe Grüsse

Angel

Aigi1 25.03.2005 11:00

wie viel l becken würdest du empfeheln??
ist gekauftes futter nicht gut genug??
reichen algen die sich im aq ansmmeln nicht?
wie viel grad sollte das wasser haben??

MFG
Aigi

Aigi1 25.03.2005 11:02

freostfutter darf ich nicht haben außerdem bin ich schüler und da kann ich schon mal ein paar min für meine fische opfern!!
außerdem sind artemia sicher besser!!

Mfg
Aigi

Angel 25.03.2005 11:06

Salute Aigi

Zitat:

wie viel l becken würdest du empfeheln??
Nun... kommt drauf an wieviele lebende Artemien Du brauchst.
Zitat:

ist gekauftes futter nicht gut genug??
Du hast ja nach der Zuchtmöglichkeit von Artemien gefragt... ich selber verfüttere nur frischgeschlüpfte Artemien und sonst Frostfutter.
Zitat:

reichen algen die sich im aq ansmmeln nicht?
Naja.. sicher kriegste so paar Artemien hoch, aber es lohnt sich dann nicht wegen den paar wenigen grossen Artemien extra ein Becken aufzustellen. Phytoplankton vermehrt sich halt extrem schnell und somit bringt man auch mehr junge Artemien hoch.
Zitat:

wie viel grad sollte das wasser haben??
Zimmertemperatur reicht.

Liebe Grüsse

Angel

Aigi1 25.03.2005 11:28

ok ich werde mir ein futter für diese artemia kaufen und dann einen luftschlauch hingeben!!
reicht das??

Mfg
Aigi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum