L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2005, 06:42   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Aber ich habe generell bei den Becken immer darauf geachtet, dass es starke Strömungszonen und ruhige Stellen im Becken vorhanden sind. Die Fische können sich das dadurch aussuchen, was ihnen behagt.
so sehe ich dass auch.
Zitat:
kommt wirklich auf viele Faktoren an. Unter den L-Welsen gibt es welche, die eine starke Strömung lieben und wiederum welche, die bevorzugen mehr die stilleren Ecken.
mein Fehler, gemeint sind Hypancistren und Pekoltia, welche Strömung lieben.
Zitat:
Selbst habe ich keine starke Strömung
und Nachwuchs geschaft?

Meine Becken sind beinahe Pflanzenlos, ausserdem habe ich sie so eingerichtet, dass entlang der Rückscheibe die Aufbauten stehen und der Fordergrund frei bleibt, es kann sich also sehr gut Strömung aufbauen.

Ich habe in Meinem Becken Mit 160 cm Länge und nur 280 L Inhalt momentan
2400L/H Strömung. Der Beckeninhalt wird also beinahe 8,5 mal umgewelzt. Zusätzlich läuft 2 mal Der Beckeninhalt/H durch die Filterung und wieder ins Becken.

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
optimale Beckenhöhe? ChristianB Einrichtung von Welsbecken 14 29.12.2010 00:03
Optimale Bedingungen für L 397 caigner Lebensräume der Welse 3 30.07.2009 08:41
Wieviel Strömung ist genug Strömung für L066, L174, L038? Bluesmaker Loricariidae 25 05.02.2009 14:19
Optimale Sauerstoffzufuhr barmann76 Einrichtung von Welsbecken 23 29.05.2005 15:19
Optimale Beckenmaße Baron Wels Loricariidae 3 21.03.2004 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum