![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#22 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Leute,
warum sollte ich hier Unsinn schreiben? Da habe ich gar nichts davon. Man kann so was bei Vorträgen immer wieder erklären. Die, die sich wirklich daran halten, haben auch Erfolg. Alle anderen regen sich auf, daß es nicht geht. Und wenn man dann nachfragt, hat meist die Hygiene nicht gepasst. Anstelle des Abpinselns geht auch ein kleiner Ancistrus o. ä., der die Mikrooganismen auch frißt. Turmdeckelschnecken sind auch nicht schlecht. Essentiell ist aber auf jeden Fall der häufige Wasserwechsel. Als Zusatzfutter ist überbrühter Salat (kleine Blätter, wegen der Wasserqualität) oder Löwenzahn empfehlenswert. Grüße... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma panamense | looser | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.08.2008 12:41 |
Suche Sturisoma aureum, panamense, festivum | Wels-Wolfi | Suche | 0 | 06.01.2007 13:45 |
Sturisoma Aufzucht | Pterophyllum | Loricariidae | 5 | 26.05.2005 10:52 |
Biete Sturisoma Panamense, ca. 8 cm gro | jakomo71 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.03.2005 18:58 |
Unterschied Sturisoma Aureum und Panamense | Zebragerald | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 11.03.2004 10:42 |