![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#18 |
|
Beiträge: n/a
|
Hallo Leute,
ich hatte leider keine Zeit, alle Beiträge durchzulesen. Diskussionen zum Thema St. festivum und St. panamense sind ziemlich sinnlos. Aus Panama wurden in den letzten Jahren keine Fische importiert. Alles was langflossig in unseren Becken schwimmt, ist als St. (cf.) festivum anzusprechen. 80 - 90 Prozent Aufzuchtrate hat man übrigens, wenn das Becken sauber ist (ohne Mulm), die Bodenfläche früh und abend abgepuinselt wird, 50 % Wasserwechsel gemacht werden und mit Sanders Spirulina 100 gefüttert wird. Das die ersten acht Wochen und die Jungfische sind über den Berg. St. areum sind übrigens viel langsamwüchsiger. St. festivum wächst in einem halben Jahr auf 5 cm. Grüße... |
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sturisoma panamense | looser | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.08.2008 13:41 |
| Suche Sturisoma aureum, panamense, festivum | Wels-Wolfi | Suche | 0 | 06.01.2007 14:45 |
| Sturisoma Aufzucht | Pterophyllum | Loricariidae | 5 | 26.05.2005 11:52 |
| Biete Sturisoma Panamense, ca. 8 cm gro | jakomo71 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.03.2005 19:58 |
| Unterschied Sturisoma Aureum und Panamense | Zebragerald | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 11.03.2004 11:42 |