L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 14:01   #8
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo Alex!

Zitat:
Ich wollte aber meinen Balkon nicht mit einer Wanne zustellen, wenn ich einen Teich habe. Wenn aber das Risiko zu groß ist, seine AQs zu verseuchen, werde ich auf diese Möglichkeit zurückgreifen müssen,
Wenn in dem Teich keine Fische drin sind, besteht sozusagen kein Risiko. Wenn doch, kann man's nicht ausschließen, ich würde es trotzdem riskieren.

Zitat:
Genau - Detrius bzw. Detritus - das meinte ich, lag wohl aber in der Bedeutung etwas daneben. Aber dieses Material würde sich wohl auch ablagern, wenn man die Sachen im Teich liegen hat.
Kaum, wenn die Steine nur kurze Zeit im flachen Wasser liegen. Detritus sammelt sich an den tiefsten Stellen.

Grüße
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum