![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Aber wenn sowohl die Variante als auch die Unterart durch einen Ichtyologen festgelegt werden, und auch die formalen Anforderungen an eine Artbeschreibung so minimal sind, was unterscheidet denn dann eine Artbeschreibung von eine Variantenernennung
Eine Variante wird ja nicht von einem Ichthyologen festgelegt (mal abgesehen davon, dass auch eine Artbeschreibung nicht unbedingt von einem Wissenschaftler gemacht worden sein muß), sondern ist normal nur ein "Handelsname", wird auch für verschiedene Zuchtformen oder Sorten bei Pflanzen z.B. häufig verwendet. Variante kannste systematisch vergessen... ![]() Von mir aus kannst Du daheim Deine selbst herausgezüchteten und halbwegs erbfesten gelbgrünen Platies dann Xiphophorus maculatus var. "Andi" nennen, wenn Dir danach ist ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |