![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: 65510 Idstein
Beiträge: 20
|
Hallo,
ich habe kürzlich L333 importiert und mir aus den Tieren einige Paare herausgesucht mit denen ich züchten will. Zur Zeit halte ich Sie in einem 160x60x60er Diskusbecken bei einem Leitwert von 80 - 110 Mikrosiemens. Mit Ausnahme der Strömung denke ich ist das Becken sehr gut geeignet. Zitat:
Mich würde interessieren welche Höhlenform Eure L333 bevorzugen? Bisher sieht es bei mir so aus als würden Höhlen mit Seiteneingang bevorzugt... wie ist das bei Euch? Viele Grüße Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HMF Frage | Murdolog | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 12.03.2018 22:25 |
Frage zum Besatz L333/L134 dazu | SiMoN-vinzenz | Lebensräume der Welse | 2 | 27.06.2013 10:14 |
Sind meine L333 auch wirlich L333? | halil1 | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.11.2010 13:56 |
Frage zum Laichakt bei L333 | Schuppie | Loricariidae | 10 | 18.03.2009 12:12 |