L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 11:50   #11
Bieni
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 39
Hallo alle miteinander!

Ich als absoluter Neuling in diesem Forum stelle gleich mal 'ne recht dämliche Frage... :vsml:

Habe öfter gelesen: Erbsen schälen... Wie schält man diese widerlich kleinen Dinger?! :?: Um meine Welsbande satt zu bekommen (9 mehr oder weniger ausgewachsene Ancistrus dolichopterus + 8 Corydoras paleatus, fressen auch an Gurke mit), müsste ich mich ja tagelang hinstellen um Erbse für Erbse zu schälen... Oder gibt's da besondere Tricks?

Bin für jeden Tipp in Sachen Fütterung dankbar, bis jetzt gab's immer nur Gurke (heiß begehrt) und Zucchini (noch heißer begehrt).

Was wird gekocht, was gibt's roh und was wird überbrüht? :hmm:

Vor allem rohe Kartoffel gilt doch allgemein als eher giftig (also für Menschen... -> Fische?) :unsure:

Byebye!

Anja :angel:


P.S.: Sobald die Fotos entwickelt sind häng' ich vielleicht mal ein Bild meiner Süßen hier rein.
__________________

<span style='color:blue'>Tiere sind die besseren Menschen</span>
Bieni ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum