![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 17.05.2018
Beiträge: 67
|
@ Manuel ich hab L340 die gehören zur gleichen Gattung/Familie wie deine L333.
Und bei mir begann es mit 3 Jungtier der L340 im normalem Leitungswasser. Ich hab es 2 Jahre lang probiert mit hartem Leitungswasser. Am ende bin ich doch auf weiches Osmosewasser umgestiegen. Mein erster erfolg war nach der Gabe von Mg Dünger. Und wie schon geschrieben meistens hab ich einen Zuchterfolg wenn der pH Wert schwankt. Das klappt natürlich mit Weichem Wasser viel leichter als mit hartem Wasser. Aber probiere es ruhig erstmal mit deinem Wasser. Ich bin auf deine Erfolge gespannt, vielleicht findest Du ja einen guten Trigger. Ich hab es irgend wann aufgegeben aber bei meinem ersten Jungtieren (zufalls Erfolg) ging es ja auch mit hartem Wasser. Bei mir hatte damals mein AQ eine Gammelphase (ungewollt) mit viele Wasserwechsel im Anschluss. gruß Dirk |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 Zucht | niklas | Zucht | 10 | 13.05.2020 18:05 |
zucht von L081 | dasbaerchenbalu | Zucht | 21 | 28.06.2006 11:38 |
Zucht von L014 - Scobiancistrus aureatus? | michelchen | Zucht | 10 | 15.08.2005 21:16 |
Vorstellung und gleich eine Frage zu L333 | Matthias.Reinert-Sc | Zucht | 4 | 14.12.2004 21:33 |
welcher Wels in ein 64 Liter Becken | Sunny10681 | Lebensräume der Welse | 33 | 23.06.2003 20:17 |