L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Neues und Interessantes aus der Wissenschaft > Erstbeschreibungen und Systematik
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2019, 10:58   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

zunächst hatte ich mich über eine umfangreiche Arbeit gefreut, die hoffentlich Klarheit über die Ancistrus vom (westlichen) Guyana-Schild schafft. Meine anfängliche Freude ist nun doch eher einer Ernüchterung gewichen.

Insbesondere Ancistrus leucostictus hat mich interessiert, da meine Ancistrus sp. "Nickerie River" "offziell" als Ancistrus gr. leucostictus bezeichnet mit dieser Art in Beziehung gesetzt werden, was ich für unsinnig hielt und weiter halte.

Günther schreibt in der zugegenermaßen sehr kurzen Erstbeschreibung von Ancistrus leucostictus zur Färbung:
Zitat:
Zitat von Günther
Black ; pure white dots are scattered over the whole body and over all the fins.
In der Arbeit steht nun:
Zitat:
Zitat von Souza et al.
Color in alcohol. Base color light brown with medium light spots concentrated on head and snout,... All fins with alternating dark and light spots...Dark interspaces on the head, anterior body, and abdomen usually less than half the width of the spots...
Life colors. Base color brown and gray with medium white irregularly-shaped spots concentrated on the head and snout. Body posterior to dorsal-fin origin equally spotted.
Allgemein schreiben sie in der Arbeit noch, dass sich die verschiednen Arten morphologisch kaum voneinander trennen lassen und verweisen auf eine Unsicherheit bzgl. des Holotyps von Ancistrus leucostictus:
Zitat:
Zitat von Souza et al.
Possible holotype: BMNH 1864.1.21.85
(type designation questioned by Muller, 1989 and Fisch-Muller, 2003)
Die Färbung des Ancistrus, den sie als Ancistrus leucostictus abbilden, passt so überhaupt nicht zur Erstbeschreibung, offenbar gibt es keinen allgemein anerkannten Holotyp, aber dennoch wird diese Art neu beschrieben mit einer völlig anderen Färbung, ohne diesen mehr als offensichtlichen Widerspruch auch nur zu thematisieren ?!?!
Gibt es keine Reviewer, die so eine Arbeit vorher lesen ?

Gruß,
Karsten

P.S. Es gibt durchaus unter den 11 Arten aus der Region, die in der Arbeit (wieder/neu) beschrieben werden auch welche, auf die die Färbung aus der Erstbeschreibung von Günther passen würde.
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Using Morphology to Test DNA-Based Phylogenetic Relationships within the Guiana Shield Catfish Tribe Lithoxini (Siluriformes: Loricariidae) Karsten S. Erstbeschreibungen und Systematik 0 13.12.2018 17:29
Description of two new species of Lithoxus (Hypostominae: Loricariidae) from rio Jari and rio Amapá basins, Brazilian Guiana Shield Karsten S. Erstbeschreibungen und Systematik 1 11.11.2017 10:39
New species of Curculionichthys (Siluriformes: Loricariidae) from the eastern Guiana Shield Karsten S. Erstbeschreibungen und Systematik 0 28.10.2016 20:32
Two new genera and species of Ancistrini (Siluriformes: Loricariidae) from the western Guiana Shield. Acanthicus Erstbeschreibungen und Systematik 3 02.07.2011 14:06
Description of a new Lithoxus (Siluriformes: Loricariidae) from the Guayana Highlands with a discussion of Guiana Shield biogeography L-ko Erstbeschreibungen und Systematik 0 30.09.2008 17:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum