L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2018, 09:16   #5
rlechner
Wels
 
Benutzerbild von rlechner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Aschach/Steyr, Oberösterreich
Beiträge: 86
Hallo zusammen,

bei mir in der Mietwohnung ist auch eine FBH verlegt. Lt. Mietvertrag dürfte ich nur ein 500l Becken aufstellen.
Da das aber zu wenig ist , habe ich eine 3cm starke Mehrschichtplatte aus Buchenholz unters Regal gelegt, um die Last flächig zu verteilen. Macht keine Probleme bei mir.

Bei einem Neubau würde ich dann persönlich die betroffene Bodenfläche nicht mit FBH verlegen. Selbst wenn später mal die Aquarien wegkommen sollten, wird wohl gerade im Keller ein anderes Regal oder ein Kasten an der Wand stehen, und man nicht direkt entlang der Wand ohne Heizung gehen.
So könntest du dir noch ein paar Euronen sparen, auch wenn dieser Teil bei einem Neubau sicher untergeht.

Grüße
Roman
rlechner ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum