![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
|
So, es geht voran. Heute mal die Hauptbalken gefräßt und vorgebohrt. Das ganze wird zur Sicherheit noch mit Klarlack überzogen. Ich würde das ganze Vorhanden immer mal per Fotos dokumentieren, vielleicht auch für andere Neulinge. Im Netz findet man nämlich entweder nur Teile oder schon fertige Regale. Wäre das ok oder ist das hier in nem doch recht proffesionellem Forum eher nicht so gern gesehen?
Hier mal die Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() Mich lässt das mit den Aluprofilen und eurer Kritik daran keine Ruhe. Wäre es alternativ eine Möglichkeit, statt den Aluprofilen und der OSB-Platte eine einfache Multiplexplatte zunehmen? Sagen wir mit 24mm Stärke (Evtl. hab ich auch noch ne Siebdruckplatte mit 30mm irgendwo rumliegen. Die Böden wären dann 100x50cm und würden links und rechts 4,5cm jeweils aufliegen abzgl. der Aussparrungen für die Standbalken (45x70mm). Danke schonmal Heiko Geändert von HeikoH (26.03.2018 um 20:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Zuchtregal in Mettingen | Joernfie | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 16.06.2013 19:33 |
Neues Zuchtregal aus Glas | Karsten S. | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 05.03.2011 21:27 |
Zuchtregal | Rohga | Aquaristik allgemein | 11 | 08.09.2010 15:54 |
Suche Zuchtregal / - anlage | fuhseboy | Suche | 0 | 07.01.2009 07:34 |
Zuchtregal | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 20.02.2005 15:06 |