![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Heiko
Vor ein paar Wochen hatte ich mir ein Regal gebaut mit ähnlichen Maßen. Die 18 cm zwischen den Becken sollten schon sein, aber man muss die Auflage und das dünne Styropor dazurechnen. Das sind in etwa noch mal 3 cm. Also kommt der Abstand zwischen den Becken auf etwa 21 cm. Das oberste Becken muss so sein, dass man den Bodenbereich gut betrachten kann. Nicht, dass man jedes mal erst eine Leiter braucht, um die Welse zu begutachten. Mein Ständerholz (je 4,59 €) hatte 44 x 44 mm, die gab es in 2,5 m Länge. Mit dem Abschnitt habe ich gleich die Bodenauflagen gehabt. Als Boden habe ich mir 4 Leimholzplatte (je 3,99 €) gekauft mit 18x400x800 mm und dann passend zugeschnitten. Ruckzuck verschraubt und gut. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Zuchtregal in Mettingen | Joernfie | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 16.06.2013 19:33 |
Neues Zuchtregal aus Glas | Karsten S. | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 05.03.2011 21:27 |
Zuchtregal | Rohga | Aquaristik allgemein | 11 | 08.09.2010 15:54 |
Suche Zuchtregal / - anlage | fuhseboy | Suche | 0 | 07.01.2009 07:34 |
Zuchtregal | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 20.02.2005 15:06 |