L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2018, 17:50   #1
HeikoH
Wels
 
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
Das Schwerlastregal ist 90x45 (noch nicht gekauft, passt aber gut in die Ecke und hat pro Boden 275kg Tragkraft)... deswegen nur 80 (85)cm breit,..45 tief.... Höhe 25 oder 30?

Hab mir mal was entworfen..... han nur mit den 25cm Bedenken
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (7,2 KB, 24x aufgerufen)
HeikoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2018, 07:50   #2
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Servus Heiko!

Ich würde mir das mit den 10cm zwischen Decke und dem Oobersten Becken gut überlegen. Da kommst Du quasi gar nicht ins Becken. Halte mal einen großen Karton 10 cm unter die Decke und lang da rein. Das ist echt ätzend...

25 cm gehen schon. 30 ist aber imho besser.

Viele Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2018, 09:39   #3
HeikoH
Wels
 
Registriert seit: 25.06.2017
Beiträge: 79
Servus,

die 10cm oben wären ja kein direkter Deckel sondern eher ne Art Lichtkasten. Oben gehts dann aufzuklappen, dass man richtig rankommt.

Gut, dann 30cm....

Vom untersten Becken her gesehen, wieviel Platz sollte da sein, damit man vernünftig Wasserwechsel machen kann?

Hier nochmal ne Änderung......Höher kann ich defintiv nicht mehr gehen, weil ich sonst kein Wasser mehr einfüllen kann. Da kommt bald die Decke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frontansicht 2.jpg (38,5 KB, 13x aufgerufen)
HeikoH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2018, 10:23   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Heiko

Vor ein paar Wochen hatte ich mir ein Regal gebaut mit ähnlichen Maßen.
Die 18 cm zwischen den Becken sollten schon sein, aber man muss die Auflage und das dünne Styropor dazurechnen.
Das sind in etwa noch mal 3 cm. Also kommt der Abstand zwischen den Becken auf etwa 21 cm.
Das oberste Becken muss so sein, dass man den Bodenbereich gut betrachten kann.
Nicht, dass man jedes mal erst eine Leiter braucht, um die Welse zu begutachten.
Mein Ständerholz (je 4,59 €) hatte 44 x 44 mm, die gab es in 2,5 m Länge.
Mit dem Abschnitt habe ich gleich die Bodenauflagen gehabt.
Als Boden habe ich mir 4 Leimholzplatte (je 3,99 €) gekauft mit 18x400x800 mm und dann passend zugeschnitten.
Ruckzuck verschraubt und gut.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Zuchtregal in Mettingen Joernfie Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 16.06.2013 19:33
Neues Zuchtregal aus Glas Karsten S. Einrichtung von Welsbecken 18 05.03.2011 21:27
Zuchtregal Rohga Aquaristik allgemein 11 08.09.2010 15:54
Suche Zuchtregal / - anlage fuhseboy Suche 0 07.01.2009 07:34
Zuchtregal Aynim Einrichtung von Welsbecken 18 20.02.2005 15:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum