![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
|
Hallo Streifi, wie sind denn die Wasserwerte von deinem Leitungswasser?
Die L 46 in verschiedenen Wasserwerten zu halten, ist nach meiner Auffassung nicht nötig. Wenn das Leitungswasser nicht übertrieben hart ist, würde ich einfach diese Werte nehmen. Der 46 ist kein Schwarzwasser-Wels, daher benötigt er keine besonderen weichen und sauren Verhältnisse. In den meisten Fällen ist das Leitungswasser schon sehr gut. Zwischen einem Leitwert von 300 µS und 460 µS würde ich aber eher zu dem niedrigeren tendieren.
__________________
Mfg Sandro _ _ _ _ _ _ _ _ In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt. Heinrich Mann |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche die Internetseite mit den Wasserwerten der Flüsse in Lateinamerika | Dominic H. | Aquaristik allgemein | 6 | 25.07.2013 15:00 |
L46 abzugeben in verschiedenen Gr | fly2000 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.11.2005 12:46 |
Welche Welse bei diesen Wasserwerten? | welsy123 | Lebensräume der Welse | 11 | 25.02.2005 10:47 |
Die Welse bei denn Wasserwerten einsetzten | tobitobs | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 31.10.2004 21:28 |
bildliste mit Wasserwerten der Welse??? | meani | Lebensräume der Welse | 2 | 12.02.2004 08:55 |