L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2017, 18:07   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi





Dies war dann mal ein sehr gut laufendes Exemplar.
Ich habe ein graues PVC-Rohr mit Sand gebogen, was einen
ruhigen Durchstrom fördert, und habe unten die Luftkammer mit
einem größeren Kabelkanalrohr festgeklebt.
Geklebt habe ich diese mit einer Heißklebepistole.
Im Steigrohr sind mehrere kleine Löcher als Ring gebohrt.
Die Luft kommt nun gleichmäßig von allen Seiten, was
eine Wahnsinnsförderleistung bringt.
Diese Luftanheber sind sehr gut und laufen heute noch in meiner Anlage.
Mit etwas Übung sind diese Teile schnell gebaut.
Zu zweit hatten wir mal 100 Anheber am Tag gebaut.

Im eingebauten Zustand reicht es bei leistungsgeminderten Anhebern meist schon, mit einer
Fußballpumpe durch den Luftschlauch zu pumpen. Danach laufen sie
in der Regel schon wieder perfekt.
Zum Reinigen kommt sonst einfach eine passende Flaschenbürste zum Einsatz.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filtern über Zeolith Heckti Einrichtung von Welsbecken 22 25.02.2014 11:51
Was habt ihr so in euren Filtern ??? tie-bomber Einrichtung von Welsbecken 11 27.08.2010 23:25
L134 Becken wie filtern? WolfgangM Einrichtung von Welsbecken 10 12.06.2009 21:48
L400, wasser filtern mit Torf? aquaristikfreak Lebensräume der Welse 1 05.02.2009 13:24
Frage an die Besitzer von Maximal Filtern! claudi1976 Einrichtung von Welsbecken 7 13.09.2005 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum