L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2016, 18:59   #1
similima
Welspapa
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
Hi,
Pflanzen hab ich in keinem der Zuchtbecken, allerdings ist in denen mit L46 eine dünne Sandschicht. Ich habe zwei Gruppen, in beiden taucht ab und an ein Mops auf. Beide werden mit zwei Filtern betrieben, jeweils ein Thermoaußenfilter und ein Innenfilter. Leitwert ist so zwischen 200 und 300, ich wechsele so alle 10 Tage die Hälfte des Wassers gegen eine Mischung aus Osmosewasser und kohlegefiltertes Leitungswasser. Ein bisschen Efeutute werde ich mal reinhängen, das kann ja nicht schaden.
Viele Grüße
frank
similima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 08:21   #2
similima
Welspapa
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
Hallo,
ich habe jetzt das erste mal in meinem Leben in einem nicht bepflanzten Becken den Phosphatgehalt gemessen und war echt erstaunt, ich komme mit Verdünnen (der Test geht nur bis 1,8 mg/l) auf einen Wert um die 5 mg/l.
Gruß
Frank
similima ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entstehung eines L 38 - Heimes Blup Einrichtung von Welsbecken 33 23.05.2011 20:01
Mopsköpfigkeit MAC Krankheiten 6 23.01.2007 22:46
Mopsköpfigkeit Fischermans Friend Loricariidae 12 01.11.2006 18:38
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 0 10.10.2003 06:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum