![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 08.02.2016
Beiträge: 10
|
n'Abend ihr beiden,
vielen Dank für eure Antworten. @Mike Das Becken soll (natürlich auch aber) nicht (nur) "gut aussehen", sondern ein möglichst hoher Wohlfühlfaktor für seine Bewohner sein ![]() @Max Für schummriges Licht ist gesorgt ![]() Weil Corys von Anfang an der Plan waren, hab ich mich für Sand (0,7-1,2mm) entschieden. Habe gelesen, dass alles, was eine feinere Körnung als 2mm hat, als Sand gezählt wird, somit liege ich ja genau im Mittelmaß zwischen feinem und groben Sand - oder unterliege ich einem Irrtum? Für eine 10er/ 12er Gruppe Corys wirklich zu wenig Freifläche? Sollte ich noch ein paar Pflanzen rauszuppeln? Mir war nicht bewusst, dass die Corys wirklich viel "Freifläche" benötigen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neueinrichtung 180l inkl. Besatzfragen | orcid | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.09.2011 19:30 |
Aquarienneueinrichtung - Temperatur/Besatzfragen | Hippomuck | Lebensräume der Welse | 6 | 06.03.2011 15:55 |
Tipps W | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 3 | 19.12.2004 15:32 |
Wels-Besatzfragen | Doris W. | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 20.07.2004 15:09 |