L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2016, 10:11   #4
L-Niels
Babywels
 
Registriert seit: 07.02.2015
Beiträge: 16
Hallo,

Ja mit der Strömung hab ich als auch schon rumgespielt, allerdings gefällt es den Welsen garnicht wenn ich die Strömung reduzier

Ein zweiten Filter ist wahrscheinlich keine schlechte idee, wobei der jetzige trotzdem ne Standzeit von ungefähr 2 monaten hat. Der professionell 3e zeigt mit ja an ob er gereinigt werden muss, bzw ob die eingestellte Durchflussrate noch erreicht wird.
Auch 1 tag nach ner Reinigung befinden sich viele Schwebeteilchen im Wasser..

Wäre es evt sinnvoll einen zweiten Filter mit der Ansaugung relativ nah an der Oberfläche im vorderen Teil des Beckens zu installieren ? Da die oberen zentimeter des Beckens abgeklebt sind könnte ich den Ansaugstutzen auch relativ gut verstecken

MfG
Niels
L-Niels ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ernährung von Holzfressern, bzw. l397 Dominic H. Ernährung der Fische 6 15.03.2013 12:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum