![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Tach auch,
interessante Anmerkungen. Zunächst, in dem Teich sind keine Fische und es geht auch nicht direkt da rein, sondern über einen alten Güllekeller den ich nach ca. 2-3 Wochen dann per Pumpe in den Teich entleere. Also, dort kommt immer Wasser an mit der "richtigen" Umgebungstemperatur, im Sommer eher kühler im Winter eher etwas wärmer. Der zweite Aspekt, hmmm, habe ich so noch nicht drüber nachgedacht, weil ich ja auch mit der Umkehrosmose arbeite und die bekommt kaltes Brunnenwasser, d.h., da dies ein Mischwassersystem mit dem Abwasser aus den Becken ist, dürfte dieses Mischabwasser deutlich kühler sein. Aber dennoch ist das natürlich eine Überlegung wert, beispielsweise könnte man den ankommenden Schlauch vom Regenwasser oder den Ertragsschlauch aus der Umkehrosmose durch das Abwasserrohr leiten, ist zwar kein richtiger Wärmetauscher aber könnte schon ein paar Grad bringen da das Delta entsprechend hoch wäre. Ich muss mal meine Detailpläne ansehen, ob sich da was machen läßt. Denn in der Tat, beides, Regenwasser und Osmosewasser ist immer deutlich kühler, sieht man am Kondensat der Leitungen. Deswegen war in der Planung bereits der Punkt, diese Leitungen zu dämmen. Dann wäre es besser diese Energie nicht wegzuschmeißen. Außerdem könnte ich das Abwasser aus der Osmose später einleiten, und hätte die ganze Wärme zum Tauschen....., jaja, da sieht man woran man alles noch nicht gedacht hat..... Prima Hinweis, Danke! Grüße übern Teich |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Neuen:-) | trucker02 | Aquaristik allgemein | 8 | 16.12.2011 08:52 |
Meine neuen | Schelle | Loricariidae | 24 | 05.01.2011 19:30 |
Meine neuen L333 | Hartmut | Loricariidae | 2 | 02.06.2007 11:39 |
Meine neuen L333 | mariaheld | Loricariidae | 4 | 29.03.2004 18:16 |
Start Eines Neuen Beckens | sabine | Lebensräume der Welse | 8 | 26.11.2003 21:23 |