![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 320
|
Also meine L-Welse halten das gut durch. Falls sie stärker atmen sollten hilft immer noch ein Teilwasserwechsel.
Gruss Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 05.05.2015
Beiträge: 6
|
Ok, und von der Temperatur her ist es auch kein Thema?
Da das Becken in einen relativ kühlen Raum steht, kann es im Winter schon mal vorkommen, dass diese bei einem Stromausfall von 30C auf unter 20C sinkt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Rene,
bei sinkenden Temperaturen sollte es bzgl. Sauerstoff im Becken wenig Probleme geben. Am kritischsten ist sicherlich der Filter. Wenn die Filterbakterien keinen Sauerstoff bekommen, können die recht schnell absterben, was auch für die Fische fatal=lethal enden kann. Eine genaue Zeit anzugeben ist da kaum möglich, da dies von zig Faktoren abhängt. Bei einem Außentopffilter können 4-5 Stunden schon zu viel sein. HMF und die meisten Innenfilter sind konstruktionsbedingt nicht komplett von der Sauerstoffzufuhr abgeschnitten und sollten deutlich länger überleben. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stromausfall | Sunshine | Aquaristik allgemein | 60 | 26.01.2009 05:10 |
Überleben | Volker D. | Loricariidae | 5 | 22.10.2007 07:54 |
Welche Pflanzen überleben? | M0KK4 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 13.08.2007 22:13 |
Brauche Stromausfall- Warnsystem | Gitta | Einrichtung von Welsbecken | 55 | 27.07.2007 22:03 |
Stromausfall NRW | Belinda | Aquaristik allgemein | 2 | 30.11.2005 19:51 |