![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ich hab meinen Haken aus Resten gebastelt die ich noch rumliegen hatte vom Anlagenbau. Den hänge ich ein, lasse das Wasser ab, bei allen Becken und zum befüllen schließe ich den Schlauch an einen Blockfilter ,der an einer Wasserleitung hängt. Durch die Schlitze bleiben in allen Aquarien etwa 8-10cm Wasser stehen, das entspricht etwa einen 60% Wasserwechsel. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Großer Temperaturunterschied beim Wasserwechsel | Blup | Lebensräume der Welse | 15 | 28.12.2012 15:05 |
Wasserwechsel | Goldbartwels | Zucht | 2 | 23.06.2011 10:44 |
heute beim großen Wasserwechsel L262 | Lars Melzer | Zucht | 1 | 07.03.2004 14:18 |
Wasserwechsel ? | Antje | Ernährung der Fische | 11 | 16.03.2003 16:24 |