![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 7
|
Moin moin,
nach weiterer stiller Mitleserschaft möchte ich die "Entwicklung" des gesamten auch festhalten. Mit sehr viel Glück bekam ich meine Ancistren vermittelt, die Corydoras hat meine Partnerin in ihrem Gesellschaftsbecken aufgenommen und erfreuen sich dort bester Gesundheit. Zwischendurch hatte ich von den Corys auch Nachwuchs, welcher mir beim Umsetzen allerdings entwischt ist ![]() Anfang Mai zog dann eine zehn Wels starke Gruppe L400 ein, alles juvenile Tiere mit 4-4,5cm Größe. Ein paar haben schon einen kräftigen Wachstumsschub hingelegt und dürften so langsam Richtung 6cm gehen, andere kommen mir eher als ziemlich langsam wachsend vor. Zumindestens konnte ich bei den Tieren bislang keinen großen Unterschied wahrnehmen, trotz dessen das die Bäuche immer gefüllt sind. Bei der Gesellschaft habe ich mich nun auch festgelegt. Gemeinsam mit einem neuen Aquarium (130x50x35) versuche ich eine kleine Gruppe L76 zu bekommen. Die schwarze Färbung mit dem orangen Saum spricht mich doch sehr an ![]() Das wiederum ist der Plan für den Rest des Jahres, wenn die Hypancistren dann eine gewisse Größe erreicht haben.
__________________
Beste Grüße - Benni - Es ist nicht das Schlechteste, sich am einfachen Leben zu erfreuen - Bilbo Beutlin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestellung Kalender 2014 | Fischray | Kalender | 51 | 29.01.2015 14:41 |
L-Wels Kalender 2014 | Fischray | Kalender | 9 | 01.01.2014 12:59 |
Umbau im Urlaub ? | L46tilo | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 06.06.2013 08:25 |