![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Ok... machen wir es schnell
Frau dick 7 und rund füttern. Tiere in ein kleines Zuchtaquarium umsetzen. Täglich Wasserwechseln... Fertig
__________________
Einen lieben gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||||
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallöchen,
es gibt eine Ausgabe der AMAZONAS (Nr. 18) und vom Aquaristik Fachmagazin (Nr. 233), die auch helfen können. Was das bisher Geschrieben angeht: Zitat:
Soviel mal zu: Zitat:
Zitat:
Zitat:
der brauni
__________________
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 28
|
Hallo,
eine kleine Zwischenfrage zum Thema L114: sind die Eier der L114 gelb und so ca. 3-4mm im Durchmesser, je nach Reife? Habe nämlich heute beim "aufräumen" eine Traube gelber Eier gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 28
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 9
|
hey,
danke für eure antworten! Welche größe von aquarium würdet ihr empfehlen für ein paar mit ca.30cm? welches futter ist empfehlenswert, damit das weibchen so richtig prall wird? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jungwels
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 28
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Zitat:
ich habe bis jetzt noch kein Gelege vom L114 gesehen, aber soweit ich gelesen habe können das über 200 Eier sein. Mich würde nur interessieren, ob du noch andere Welsarten im selben Becken hast, Hypancistren, Peckoltia etc. Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, das es welche sind. mfg. Andi
__________________
| L333 + | L134 + | L184 + | L38 + | L201 + | L46 | L181 | L144 SnowWhite +| Ancistrus Rio Paraguay + |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Kaktuswels1
es klingt vielleicht jetzt überheblich aber du solltest deine Fische alle abgeben! Du zeigts kein bisschen Eigeninitiative. Es wurden dir echt viele Links und Tipps gegeben aber du fragst weiter Sachen, die du über die Suchfunktion selber schnell bekommen könntest. Wir können ja alle mal zu dir kommen und richten dir dein Becken ein, machen deine Wasserwechsel und bleiben so lange bist du deinen L114 vermehrt hast. Zitat:
Das mit dem Namen und der Groß/Kleinschreibung ist auch eine Sache wo du recht lernresistent bist. p.s. Eine Vermehrung besteht aus min. 3 Nachzuchten sonst ist es keine Vermehrung. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Jungwels
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 28
|
Zitat:
es sind sonst nur kleine Welse/Diskus drin und deren Eier/Gelege kenne ich, es kommt eigentlich nur L114 in Frage, mal sehen wie es weiter geht. mG Wuehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi Unbekannter,
welche kleinen Welse sind denn noch in deinem Becken?
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zucht L114 oder LDA07 | wollerosekaufe | Zucht | 11 | 02.03.2009 17:12 |
L114 | andre1 | Loricariidae | 11 | 10.06.2005 16:42 |
wie groß wird denn wohl ein L114? | Jenny1706 | Loricariidae | 5 | 22.10.2003 21:03 |
L114 | olenik | Loricariidae | 3 | 01.05.2003 23:32 |
L114 | Nittie | Loricariidae | 3 | 14.03.2003 22:48 |