L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2014, 19:10   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

wie wäre es mit denen hier:
Otothyropsis piribebuy

Im Handel meist als "Otocinclus negros" oder KBO (kleiner brauner Oto) bezeichnet.
Die bleiben klein, mögen niedrige Temperaturen und sind recht robust.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 09:20   #2
MidnightSun
Jungwels
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 33
Hallo,

der sieht auch nett aus.
Sind die genauso empfindlich wie die O.affinis?

Ich habe mir jetzt folgenden Besatz überlegt:

- 4-5 x Corydora habrosus
- 3 x Hara jerdoni
- 3 x Dario dario (1,2)
- 1 x Oranger Zwergflusskrebs

Wäre das ok für ein 60 x 30 x 30 Becken?
MidnightSun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 10:34   #3
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hallo,

ich persönlich würde den kleinen Zwergflusskrebs weglassen. Hatte auch mal welche und fand die recht aggressiv. Durch die kleinen Scheren machen die zwar nicht wirklich schaden. Aber ich denke bei den bodenorientierten Fischen wird es trotzdem stressig. Bei mir zumindest haben die Krebse immer gezwickt.

So sehr empfindlich waren die Otocinclus und auch die KBOs bei mir nicht. Allerdings habe ich die auch wirklich behutsam eingewöhnt. Ausfälle hatte ich nur, weil mir ein anderer Neuzugang etwas eingeschleppt hat.

Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besatz frage flummie112 Lebensräume der Welse 19 06.03.2009 13:23
Besatz für 100x40 L-Wels-Neuling Loricariidae 4 07.06.2008 16:41
480 l Besatz andi Loricariidae 12 12.05.2005 18:46
Besatz Liz Loricariidae 24 23.08.2003 14:41
Besatz Reinwald Loricariidae 6 17.04.2003 15:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum