L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2003, 14:44   #1
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo all ,

nochmal die Angaben : 180x60x60
Ph 6 , KH 1-2 , Gh 2-4

langsam sind wir in der Endentscheidungsphase ,
und haben uns entschieden .
Nun gilt es noch zu fragen , wieweit diese zusammenpassen ,
und was ihr meint , wieviel von jeder Sorte :

L202
L135
L134
(bei den L-Welsen waren noch L102 , L121 + LDA01 in der erweiterten Auswahl , aber wir haben uns nun für diese entschieden .)
Loricaria simillima
Ancistrus sp. "Rotpunkt"
LG6
Sturisoma festivum (2W schon vorhanden)
Corydoras duplicareus
Corydoras rabauti
(+2-3 blaue Fächergarnelen)
Amanos
AS

Bitte bedenkt bei den Antworten , das Nachwuchs erwünscht ist .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 00:01   #2
André
Wels
 
Benutzerbild von André
 
Registriert seit: 31.01.2003
Beiträge: 78
Hallo Reinwald,

Kommt das Wasser mit den obenangebenen Werten so aus der Leitung ??
Hört sich gut an,aber bei dem geringen KH ist wohl der PH -Wert nicht stabil??
Nicht besonders ideal für L-Welse.

Gruß

André
André ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 00:10   #3
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Andre,

nein, das sind nicht die Leitungswasserwerte, denn die sind KH=2, GH=3-4, PH 7,2-7,3. In den AQ´s, die schon länger laufen, ist eine KH von1-2, GH 3-4 und PH ~6, in einem AQ 6,3-6,5
Zitat:
Nicht besonders ideal für L-Welse
Wie meinst Du das? Ist der PH zu niedrig für L-Welse?
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 00:25   #4
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi birgit

Zitat:
PH -Wert nicht stabil??
Nicht besonders ideal für L-Welse.
:hmm: ich glaube eher das andrè gemeint hat das die ph wert schwankungen nicht beonders ideal für l-welse sind

der ph wert sollte nicht um 1 ph auf oder ab schwanken also ein stabiler ph wert ist ideal !
egal ob er jetzt bei 6,5 oder 7,5 liegt :!: nur sollte dieser wert dann in etwa gehalten werden.


cu mike :hi: :vsml:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 12:06   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Reinwald!

Ich würde dir empfehlen, die L. similima wegzulassen. Denen könnte es nämlich sonst passieren, dass sie von den ancistrinen Welsen mal gut abgeraspelt werden. Und das überleben sie meist nicht .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 14:04   #6
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Martin,

bei den Ancistrus handelt es sich um eine kleine Art, sie werden nur bis 7 cm groß.
Besteht die Gefahr des Abraspelns trotzdem? Ehrlich gesagt habe ich davon vorher noch nie etwas gehört.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 15:45   #7
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Birgit!

Das ist nicht von der Größe abhängig. Besonders gern und mit großer Sorgfalt tun dies Otocinclus. Haber es aber auch schon bei vielen anderen Loricariiden (z.B. A. claro und A. "dolichopterus") erlebt. Meine Maulbrüter wohnen nur noch mit Sturisoma und Hemiloricaria zusammen. Die rasieren nicht.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum