L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 20:14   #4
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hallo,

danke für eure Antworten. Dann gebe ich erstmal keine Schnecken dazu.

Drei Larven sind es am Ende nur geworden. Aber: Vorhin habe ich fünf neue Eier entdeckt. Wahrscheinlich sind es aber noch mehr. Sieht man im dichtbewachsenen Becken schlecht.

Ich freu mich total. Eigentlich wollte ich in dem Becken die C. napoensis zum Eier legen bringen. Aber dass die Otocinclus loslegen, ist auch eine schöne Überraschung.

Schönen Abend noch
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) L-ko Erstbeschreibungen und Systematik 0 31.03.2010 05:59
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama Walter Loricariidae 10 07.01.2005 21:44
LDA 25 Aufzucht... fenrir Zucht 2 23.08.2004 07:42
Aufzucht des Scobinancistrus aureatus L014 kaktuswels Loricariidae 18 30.09.2003 13:49
Aufzucht von l46 Liz Zucht 6 11.09.2003 06:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum