![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Karsten,
Die Art ist definitiv sehr variabel, das wird schon dadurch deutlich das sie im Artenschlüssel an 2 verschiedenen Stellen vorkommt, so kann z.B. das Abdomen komplett nur aus 2 Reihen Knochenplatten besetzt sein, oder es kann eine unvollständige dritte Reihe vorhanden sein. Ich muss mal nachschauen, die Arbeit von Retzer und Page habe ich definitv zu Hause. Ob wie die Art auch in der Quabrada Zaragoza gefangen hatten weiß ich nicht mehr. Ich muss meine Bilder mal genau durchschauen. Ich habe Andis Bilder nicht... :-\ Wir hatten sie allerdings im Itaya gefangen. Was die Tiere aus dem Momon waren kann ich Dir nicht mehr sagen. Nur die verdammten Hühner fallen mir dazu ein. ;-) Im Nanay hatten wir allerdings keine F.platorynchus, sondern 2 andere Arten deren Identität ich derzeit leider nicht genau benennen kann. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Peru - Skalare , Pterophyllum scalare var. Peru in 31246 Gadenstedt | fuhseboy | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 23.02.2010 17:46 |
farlowella | Sepferdli | Loricariidae | 7 | 07.10.2009 15:25 |
Farlowella | brian | Loricariidae | 6 | 27.02.2008 19:01 |