L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 13:49   #5
Bongo
Wels
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 86
Hallo,

um die Frage mal ernsthaft zu beantworten:

im Urin eines jeden Menschen ist unter anderen auch HCG. Normal in sehr gerÃ*ngen Konzentrationen. In der Schwangerschaft erhöht sich diese Konzentration, daher wird HCG im Urin auch für Schwangerschaftstests benutzt.
Ungefähr in der Mitte der Schwangerschaft erreicht es einen Spitzenwert um dann wieder abzufallen. Die Konzentrationen sind gewaltig, ich weiß jetzt die Einheiten nicht auswendig, aber sie steigen von normal 5 über 4-500 in der frühem Schwangerschaft auf Spitzenwerte von 200000-250000 in mittleren Schwangerschaftsbereich.
Was macht nun HCG? Neben vielem anderen wirkt es auch auf das Gelbkörperstimulierende Hormon in den Ovarien, das widerum stimuliert die Follikel und die produzieren dann Eier bze mehr Eier.
Also ist der Zusatz von HCG zum Aquarienwasser zumindest theoretisch eine Möglichkeit, Fische laichreif zu bekommen.
Im Prinzip Doping.
Allerdings gibts die passenden Stoffe auch in der Apotheke (rezeptpflichtig) und wären dann genauer und vor allem hygienischer zu applizieren. Und, bevor jetzt der ein oder andere ins Überlegen kommt: jeder Eingriff ins hochkomplzierte Hormonsystem ist natürlich auch mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden und sollte, wenn überhaupt, nur vom Spezialisten und nur wenn alles andere versagt hat, versucht werden.
__________________
Gruß

Jürgen


Wie Sie sehen, sehen Sie nix. Warum Sie nix sehen sehen Sie gleich..... (Loriot)
Bongo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist bei Cochliodon sp. Paraguay, "Red Bruno" per Zufall eine Erkrankung bekannt welche sich durch "Beulen" an den Brustflossen bemerkbar macht? Dominic H. Krankheiten 9 24.09.2013 08:49
Wie werden die Eier zu einer "Traube"? Bummipo Loricariidae 9 18.07.2013 14:30
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
Trauerfall durch "Wochenend"Futter Charly Loricariidae 11 03.12.2005 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum