![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
|
Danke Markus für die Info.
War sehr hilfreich. ![]()
__________________
Gruß Otto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Raum Karlsruhe
Beiträge: 7
|
Servus zusammen.Ich nutze in allen meinen´Becken Oxydatoren,bei denen Wasserstoffperoxid durch eine Spezialkeramik zu Wasser und Sauerstoff abgebaut wird.Funktioniert tadellos.Und bei dem angesprochenen Stromausfall muss ich mir auch keine Sorgen machen-Strom is nämlich nicht erforderlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welsbecken | kuli | Loricariidae | 10 | 09.09.2007 20:31 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
Welsbecken | starssun | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.01.2005 21:30 |
Welsbecken | D | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 27.12.2004 16:53 |
Welsbecken | City-Zoo | Zucht | 3 | 15.08.2004 12:21 |