![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 86
|
Hallo,
vor diesen Bläschen braucht man, egal wo sie sind, keine Angst zu haben. Man kann auch nicht zuviel Sauerstoff damit einbringen. Was anderes und nicht damit zu verwechseln, sind Bläschen, die z.B. bei/nach einem WW entstehen, speziell mit kälterem Wasser. Das ist dann keine Luft, die ins Wasser gerissen wird, sondern das sind Gase, die im Aquarium ausgasen weil das Wasser in der Leitung unter deutlich höherem Druck steht. Das könnte (sehr theoretisch, praktisch noch nie gesehen) zu einem Ausgasen im Fisch bzw dessen Blutgefäßen führen und dann eine Luftembolie auslösen. Stichwort Caisson´sche Krankheit. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 86
|
ach so, vergessen:
Algen wachsen gerne in starker Strömung. Wenn dann da dadurch die Scheibe also etwas rauher ist, setzen sich auch mehr Luftblasen ab als an einer sauberen, glatten Oberfläche. So rum passts, nicht andersrum. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welsbecken | kuli | Loricariidae | 10 | 09.09.2007 20:31 |
Welsbecken | skiipy | Loricariidae | 4 | 04.02.2005 11:19 |
Welsbecken | starssun | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 15.01.2005 21:30 |
Welsbecken | D | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 27.12.2004 16:53 |
Welsbecken | City-Zoo | Zucht | 3 | 15.08.2004 12:21 |