![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hi Caro,
Zwischen den L66 und den L201(beides Hypancistrus) sowie den L204 und den L162(beides Panaqolus) besteht die Gefahr der Kreuzung. Schön das du auch Grünfutter reichst, nur werden die Panaqolus auch an das Futter für die anderen Welse gehen. Das schadet ihnen zwar erstmal nicht, aber da sie normalerweise überwiegend pflanzliche Nahrung zu sich nehmen besteht die Gefahr das sie auf Grund des hohen Anteils an tierischer Nahrung verfetten.
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung meines 240L Beckens | Monna | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 07.11.2009 20:25 |
Umgestaltung 120x30x40 | Exxos | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 01.11.2008 23:31 |
Renovierung meines Beckens | Carmen | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 15.06.2004 16:06 |
Besatz meines Beckens, is der gut???? | daniel_z | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 01.05.2004 21:10 |
Besatz meines Beckens?? Anregungen | daniel_z | Aquaristik allgemein | 6 | 26.03.2004 08:19 |