![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 25
|
Hallo!
Ich werde diese Woche mein 240 Liter Becken renovieren, weil mein Bodengrund (schwarzer Kies) es hinter sich hat. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich bei dieser Gelegenheit Sand mit einbringe. Ich möchte an dieser Stelle keine Diskusion über das Pro und Contra eines Sandbodens anfangen, da ich mir die dazugehörigen Threads bereits durchgelesen habe. Ich hatte vor, in diesem Becken Channa orientalis und ein Paar große Barsche zu halten. Wenn meine Ancistren ausgewachsen sind (braun und rot) wollte ich sie auch in dieses Becken setzen. Meine Überlegung: Wollen Ancistren auch lieber Sand haben? Nach meiner Beobachtung halten sich meine Racker eh immer nur an ihren Wurzeln, Bambus oder an den Scheiben auf. Auf dem Boden liegend, selbst im Sandbecken treffe ich sie eigentlich nie an. Also, wenn Sie auch Sand haben wollen, werde ich einen Teil mit Sand ausfüllen, aber wenn dies nicht unbedingt nötig ist, würde ich es auch gern lassen. Bin auf Eure Aussagen gespannt. Viele liebe Grüße Carmen |
![]() |
![]() |