![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo Andi,
ob schon Jungtiere rausgeschwomen sind und/oder gestorben, kann Dir keine sagen. Beides möglich. So wie sich das "zweite" Weib mit dem "ersten" Mann verhält, kann man ein erneutes Gelege in kurzer Zeit nicht ausschließen. Die Weiber laichen normalerweise immer wieder mit "ihrem eigenen" gleichen Mann ab. Egal ob das der Alphamann ist oder nicht. Bei 2 gefundenen Paaren wird immer Mann A mit Weib A und Mann B mit Weib B ablaichen. Zumindest bei mir. Aber es gibt dort immer wieder außergewöhnliche Beobachtungen und "Probleme". Ich persönlich habe es auch schon erlebt, dass 2 Weiber im 4 Wochen Rhytmus (um 2 Wochen versetzt) mit dem gleichen Mann sich vermehrten. Mitunter wurden die Jungtiere (noch mit Dottersack) rausgeworfen und 2 Stunden später war das nächste Gelege drin. Es wurde auch schon berichtet, dass ein Mann mit 2 Weibern direkt hinternander abgelaicht hat. Sprich der hatte dann 2 Gelege in einer Höhle. Aber es gibt auch Berichte, dass der Mann das Gelege des ersten Weibes auffrisst um sofort mit dem zweiten Weib abzulaichen. Diese Sachen passierten aber meist nur dann, wenn nur ein Mann existierte. Das die Elterntiere geschlüpfte Jungtiere fressen, ist mir nicht bekannt. Aber wenn Unruhe in der Höhle ist, wird schnell mal eine Larve rausgewedelt oder schwimmt (un)freiwillig raus. Die Jungtiere und EHK ... Da gibts viele unterschiedliche erfolgreiche Maßnahmen. Der eine macht es so, der andere so. Ich würde eher die Höhle samt Mann in den EHK legen, als die Jungtiere rauszuschütteln. Hast Du 2 geschlechtsreife Männer im Becken? LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hallo Andi,
die verbliebenen Jungtiere können sowohl gefressen worden sein, als auch schon ausgeschwommen sein. Je nach dem wie jung die Jungtiere sind hat das Männchen sie eventuell aus der Höhle gewedelt. Bei mir wird fast ausschließlich mit dem "Alphamännchen" gelaicht. Rangniedrigere Männchen befinden sich trotzdem oft zur gleichen Zeit in anderen Höhlen und warten auf Weibchen. Vor allem bei Ancistrus sp. "Rio Tocantins" und Ancistrus sp. "Rio Paraguay" laichen mehrere Weibchen hintereinander mit einem Männchen, sodass bis zu drei Gelege gleichzeitig von einem Männchen gepflegt werden. Wenn Dein Männchen die Gelege gut betreut, würde ich die gesamte Höhle mit dem Männchen in einen EHK überführen bevor die Larven geschlüpft sind. Dadurch sorgst Du dann dem Rauswedeln der Larven vor. Gruß, Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Ich hingegen würde eher das Becken abdunkeln mit einem Tuch, alles so belassen wie es ist und den Wasserwechsel erst machen wenn es wirklich notwendig ist. Ich denke es ist besser das brutpflegende Männchen nicht zu stören. ![]() Aber wie schon gesagt wurde, es gibt verschiedene Möglichkeiten... Jeder macht es etwas anders.... Jedoch würde ich nicht Larven zählen, sondern einfach abwarten.... Auch nichts separieren.... lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Heute war das Männchen nicht mehr so oft in dieser Höhle. In der Höhle befand sich noch ein Jungfisch, 9 weitere konnte ich unter den Schieferplatten entdecken ![]() Das Weibchen hat sich heute auch ganz normal verhalten und hielt sich auf ihren normalen Platz auf. Gelege hab ich nirgendwo gesehen, aber vielleicht wirdś bald was mit dem nächsten Wurf. PHP-Code:
Eins ist mir aufgefallen, ab da das Männchen gebrütet hat sind die anderen Welse tagsüber weniger zu sehen gewesen als sonst, oder ist das Zufall ? mfg. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Männchen verlässt Höhle. Normal? | marcel t. | Zucht | 6 | 06.06.2011 21:41 |
L80 Männchen in der Höhle | minko83 | Zucht | 3 | 05.06.2011 12:03 |
Männchen schmeist larven aus der höhle | minko83 | Zucht | 15 | 10.05.2011 09:30 |
L46 in Höhle - Männchen verletzt Weibchen | Nijas | Zucht | 1 | 27.09.2009 14:56 |
L46 Männchen wirft Eier und Larven aus der Höhle | Inspektor z.A. | Zucht | 5 | 15.01.2009 11:05 |