L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 15:41   #1
MichaelS
Babywels
 
Benutzerbild von MichaelS
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 18
Ancistomus L387 mit Hypancistrus zebra / L046

Ich möchte mir in Kürze ein neues Becken einrichten.
Inhalt: Ancistomus L 387 mit Hyp. L 46

Passt diese Vergesellschaftung?

Wieviele kann man von jeder Art in ein 200 Liter Becken setzen?

Vielleicht kennt jemand auch einen guten Züchter im Rhein - Main - Gebiet, einmal für die L 387 und für die L 46? Ich suche WFNZ.

Gruß
Michael

Geändert von Acanthicus (10.05.2013 um 15:02 Uhr).
MichaelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 14:53   #2
MichaelS
Babywels
 
Benutzerbild von MichaelS
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 18
Hat hier wirklich keiner ne Meinung oder ein Tipp für mich?
MichaelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 15:02   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

was Händler oder Züchter angeht kannst du es bzgl. der L 387 mal bei tanganyika.de probieren, ist nahe Frankfurt. Dort schwimmen welche und die Letzten die ich da gesehen habe sahen sehr gut aus!
H. zebra werden eigentlich überall vermehrt, starte am Besten eine Suche im Forum und du wirst unter Garantie Angebote bekommen.

Die Vergesellschaftung passt ansich.
Sind noch weitere Bodenfische im Becken? Standardmaße, oder größere Grundfläche?


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 16:01   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

Zitat:
was Händler oder Züchter angeht kannst du es bzgl. der L 387 mal bei tanganyika.de probieren
die Nachzuchten bei Olli dürften noch die von mir sein..

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 17:17   #5
MichaelS
Babywels
 
Benutzerbild von MichaelS
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 18
Hallo,

@ Daniel
Vielen Dank für den Händler-Tipp. Hat ja ne tolle Stockliste und ist wirklich ganz in meiner Nähe.
In dem Becken werden nur die L387 und die L46 sein. Grundfläche 1 Meter oder wahrscheinlich 1,20m.

@ Sandor
Verkaufst Du auch NZ von den L387 ?

Beste Grüße
Michael
MichaelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 21:47   #6
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach Michael,

Zitat:
@ Sandor
Verkaufst Du auch NZ von den L387 ?
Die schwimmen alle bei OF-Aquaristik (und wären da zu kaufen).

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:02   #7
MichaelS
Babywels
 
Benutzerbild von MichaelS
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 18
O.K.
würde mich aber schon noch interessieren, gibt es auch noch private Züchter von den Ancistomus L 387?
Welche die auch DNZ verkaufen.

Gruß
Michael
MichaelS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 12:09   #8
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo Michael,

schau mal hier oder hier.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 14:45   #9
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Michael,

es gibt noch einige andere, die L 387 erfolgreich vermehren. Aber was spricht gegen die Tiere von OF? Es sind DNZ von einem guten Züchter, sie haben eine gue Qualität, sind preislich top und auch noch in deiner Nähe.

Setz ruhig je eine 5er Gruppe ein das Becken.

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 GastwelsKlaus Loricariidae 11 18.03.2004 17:53
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47
L046 und Wasserwerte - Hypancistrus zebra / L046 HoKo Loricariidae 31 06.03.2003 01:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum