![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Samuel,
das er scheinbar Kontakt zu Johannes hat ist gut möglich, aber der schein kann auch drügen ![]() Mir ist es nicht bekannt ob er sie immer noch vermehrt. Vll. weiß jmd. anderes mehr. Zitat:
Es gibt sicherlich noch viele Seite auf den du Informationen finden wirst. Einfach etwas Zeit investieren und suchen ![]() Wieviel Welse bei welcher Grundfläche zu halten sind würde ich anderen überlassen, da ich keinerlei Erfahrung habe mit Adulten ob sie stark Revierbildend sind usw. LG Frank |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L177 Baryancistrus xanthellus | furrfred | Zucht | 67 | 09.10.2019 13:37 |
Baryancistrus xanthellus L018 / L177 | James Dean | Loricariidae | 2 | 13.12.2005 11:40 |
L018 / L081/ L177 / Baryancistrus xanthellus | Caraxe | Loricariidae | 2 | 14.03.2004 20:13 |
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus | Grace | Loricariidae | 2 | 10.01.2004 23:27 |
Endgrösse Baryancistrus xanthellus L018 / L085, L081 und L177 | Line | Loricariidae | 26 | 29.08.2003 21:23 |