L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2013, 10:42   #1
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Andi,

wie Nico schon schreibt, gibts wirklich viele unterschiedliche Meinungen.
Alle sind sich einig, dass ein großer WW gemacht werden muss. Die einen schwören dann noch auf Temperatursenkung. Andere halten das für schlecht für die Welse.

Ich kann Dir sagen, wie/was ich (es) mache:
Wenn ich die Möglichkeit habe Wasser direkt aus der Leitung in meiner Wunschtemp reinlaufen zu lassen, mache ich das auch. Da denke ich mehr an die Stromrechnung. (Habe keine Pfützen als Zuchtbecken).
Wenn ich aber 100l Osmosewasser aus ner Sammeltonne reinlaufen lasse, wärme ich das nicht erst vorher an. Sprich das kommt direkt ins Becken und dann fällt die Temperatur von maximal 29Grad auf mitunter 23 Grad. Je nachdem wie ich Zeit habe. Wenn es schnell gehen muss, wird das Becken aufgefüllt und hat dann halt mal 23Grad. Nach 2h ist es aber wieder über 25Grad. Meinen L183/L184/L260/L333/L134/L201/L339/L236/L181 Zuchtgruppen macht(e) das nix aus. ABER!!! Wenn Jungtiere dabei waren, habe ich es meist nicht unter 25Grad fallen lassen. War mir dann doch zu heikel.

Es wird Leute geben, die jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Aber auch welche, die es schon bis 21Grad fallen lassen haben.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling mit 2 L200 PiaMaria Loricariidae 18 31.03.2008 09:53
Hilfe, Neuling! Tasha80 Aquaristik allgemein 22 31.01.2007 17:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum