L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2003, 22:44   #12
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Leute,

kann mir jemand mal mit einfachen Worten den Begriff Synonym erklären bzw. ist die nachfolgende Erklärung korrekt?

Das Wort Synonym erklärt der Mergus folgendermassen:
Synonym = gleichlautend
In der Systematik der Tiernamen ist immer nur der Name der Art gültig, den der Erstbeschreiber festgelegt hat. Nachfolgende Neubeschreibungen der gleichen Art unter einem anderen Namen sind sog. Synonyme.

Ich nehme mal das Beispiel Corydoras. aeneus, Erstbeschreibung 1858, Synonyme sind Hoplosoma aeneum, Corydoras microps (Erstbeschreibung 1903), Corydoras venezuelanus, C. macrosteus, C. schultzei (Erstbeschreibung 1940).

Verstehe ich das nun richtig, dass z. B. der C. schultzei ein C. aeneus ist oder unterscheiden sich die beiden?
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum