![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 29
|
Hallo,
ich habe mir einen Unterschrank nur aus Küchenarbeitsplatten gebaut. Ist auch stabil und mit den Standartplatten aus dem Baumarkt auch nicht teuer. ![]()
__________________
Gruß Otto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 17
|
Hallo ,
Ja Y-Tongsteine sind für ein einzelnes Becken auch die Optimale lösung! Pauli ich muss sagen dein Unterschrank sieht echt gut aus das ist dir wirklich gelungen !! ![]() Wenn ich noch etwas dazu sagen darf , es ist Geschmackssache und passt auch nicht in jede Umgebung rein aber ich habe bei einem Freund gesehen ,der auch einen Y-tongunterbau hatte , der hatte sich von einem befreundeten Spengler Edelstahltüren anfertigen lassen!Edelstahl ist auch Optisch sehr sehr schön und ; was mein Kollege nicht hat aber ich würde es machen, mann kann sich seine Lieblinge in die Türen Gravieren lassen oder wenn mann begabt ist selber eingravieren! Grüsse Timm |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L66 oder doch 333 | pathoef | Welcher Wels ist das? | 2 | 30.01.2012 19:46 |
Styrodur oder Styropor...was isoliert besser??? | Bachspautzer | Aquaristik allgemein | 6 | 10.06.2009 15:09 |
Zucht mit oder ohne Kies was besser??? | Tiger Wels | Zucht | 12 | 13.04.2008 22:43 |
hoher PH oder hohe KH/GH - was wird besser vertragen? | Jaina | Lebensräume der Welse | 7 | 22.03.2008 16:06 |
Holzregal: spritzwasserfest anstreichen? | Kino Muza | Aquaristik allgemein | 6 | 16.03.2007 00:41 |