![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Sry wenn ich falsch lag, hab das schon mehrfach gehört, auch von Händlern... https://www.echtesmoorkienholz.de/ lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 18.12.2012
Ort: 35394 Gießen
Beiträge: 46
|
Hi!
Ich kann mich Toni und Jost nur anschließen. Ich habe diesen Film auch schon auf verschiedensten Hölzern gehabt. Der Extremfall war bei mir einmal bei einem Stück Mangrovenholz, welches neu war und in ein neues Becken gelegt wurde, bei dem der Film auf einige Zentimeter dicke angewachsen ist, was mich dann doch zunächst etwas skeptisch werden ließ. Habe dann, wenn es mir zuviel wurde, lediglich mit dem Schlauch den Film etwas abgesaugt, Nach 3 wochen war nichts mehr zu sehen und alle Beckenbewohner waren nach wie vor wohl auf. @ Daniel Bei deinem Bild kommt mir grad wieder die Frage, ob ihr nach wie vor eure Wurzeltouren plant... finden die sozusagen regelmäßig einmal im Jahr statt oder nur wenn die Holzfresser zu viel Hunger hatten?^^ Grüße Sascha Geändert von El_Duderino (26.02.2013 um 12:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zitat:
kein Problem, und ja ich kenne diesen Link. Auch wenn man dies so als Geschäftsidee prima verkaufen kann, der Wahrheitgehalt wird nicht besser dadurch. Alles andere ist hier jetzt aber wirklich gesagt. Grüße Jost |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 1
|
Hallo,
als ich meine Stellage auf SA umgestellt habe waren auch einige Wurzeln mit diesem an Schwämme erinnernde Bakterien Matten überzogen. Absolut kein Problem für die Tiere - nur das menschliche Auge finde es unschön. In meinem gerade gestarteten 1100 Becken sind an einer Wurzel auch mehre Zentimeter dicke Beläge welche sich gerade zurück bilden. Leben und Leben lassen sagen wir in Köln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 61
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weißer Kot | chris93 | Krankheiten | 6 | 24.02.2007 20:54 |
weisser Belag | dev500 | Aquaristik allgemein | 0 | 21.02.2006 22:29 |
L 121 Weisser Belag, rote R | Cichliden_Frank | Krankheiten | 5 | 14.06.2004 15:29 |
Komischer Fleck | Royalpleco | Krankheiten | 3 | 22.03.2004 16:38 |