L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 06:47   #21
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Moin,

ferkel hat vollkommen recht.
ich habe garnicht gelesen, dass es nur 3 Höhlen sind.
Ich habe immer pro Wels 3 Höhlen im Aquarium.
Wenn die allerdings schon gelaicht haben sollte die Anzahl der Höhlen keine große Rolle mehr spielen.
Aber trotzdem ist in diesem Fall mehr wirklich mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 19:16   #22
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo Ferkel,

wie groß sollten die Höhlen den sein und wo müssen sie liegen?

Wie gesagt, waren anfangs als Beifische zum Diskus gedacht. Jetzt mit dem Glück, das ein Paar dabei ist, will man natürlich mehr

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 20:27   #23
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Lächeln

hi ,
tja das mit den Höhlen ist so eine Sache .....
Eine Mischung 2,5cm bis 3,5cm würde ich nehmen ....(eine schöne Auswahl ..ca...10 Stück ,..und natürlich die alten )
Hmmm die Farbe ....eher Dunkel
Die Form ...Dreieckig...rund....
und einfach in Strömungsrichtung legen .(Der Höhlen Eingang sollte überdacht sein ...im Schatten ..)
Tja ...ein Bild deines Beckens.......
Außerdem sollten für die kleinen genug Verstecke da sein ...Diskus .....
Ich würde da an so einen kleinen Berg an Schifferplatten mit Höhlen in Strömungsrichtung denken ..evtl...Wurzeln ...tja ...musst du selbst entscheiden wie das aussehen soll...
Du kannst auch die Höhle mit Bock jetzt schon in die Strömung setzen ....oder den Diffusor tiefer stellen (nicht voll drauf auf die Höhle etwas daneben')
müßte klappen ...

welche Filterleistung hat dein Filter ? gibt es Stellen im Becken wo Mulm liegt ? hast du viele Schnecken (und welche)? hast du einen extra Sprudler drin ?usw....

Geändert von ferkel (03.12.2012 um 20:37 Uhr).
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 20:47   #24
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo,

mit den Höhlen stellt sich mir die Frage, ob das noch wichtig sein kann, wenn die Tiere schon ablaichen? Der Bock kann doch nicht mehrere Höhlen nutzen? Oder liege ich da voll daneben

Schnecken...nein.
Sprudler ist im Becken. Ja, es gibt stellen im Becken wo sich Mulm sammelt.

Filtert ist der Eheim Professionel II 2028 also 1050l/h

An die hungrigen Diskus habe ich auch schon gedacht. Wollte die kleinen nach dem schlupf in einen Laichkasten geben. Wenn es denn mal dazu kommt

Habe dem Bock auch schon einmal früher das Gelege genommen, ist dann aber im Laichkasten verpilzt.

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 20:49   #25
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Achso, Bild bekommst Du morgen von mir.

An einen Aufbau mit Platten oder Steinen habe ich auch schon gedacht. So könnten die kleinen früher Schutz finden, wenn ich das schlüpfen verpassen sollte. Was natürlich nicht passieren darf!
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 06:35   #26
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Dashi Beitrag anzeigen
Hallo,

mit den Höhlen stellt sich mir die Frage, ob das noch wichtig sein kann, wenn die Tiere schon ablaichen? Der Bock kann doch nicht mehrere Höhlen nutzen? Oder liege ich da voll daneben


Gruss
Sascha
ne ...es geht eigentlich darum das der Wels sich die Beste Höhle ,die ER denkt ,aussuchen kann ..... du hast ja gesehen das die Welse auch laichen wenn es nicht so perfekt ist ...
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 18:41   #27
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo zusammen,

heute Abend waren die Eier wieder weg.

Es soll einfach nicht sein

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 18:55   #28
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
egal ...kannst du nicht mehr ändern .....
die laichen noch öfters ....
biete den bock bessere bedingungen und fertisch ...
Hab ich nichtmal irgendwo gelesen das Ingo Seidel einen hat der 18 Jahre alt ist ....hmmmm du hast noch Zeit ...
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012, 21:03   #29
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hi,

mal ne Frage ... welche Wasserwerte?

Es gibt mehrere Gründe, warum das Gelege weg sein kann:
a) Bock frisst es obwohl es gesund ist ... selten ... Lösung ... Bock tauschen oder Eier dem Bock weg nehmen und in einem Inkubator bewegen und schlüpfen lassen
b) Bock frisst es weil einige Eier verpilzen ... häufig ... Lösung ... Eier nicht verpilzen lassen (Wasserwerte "verbessern"/ fauler Bock? ... Inkubator!)
c) Bock wedelt es aus Stress raus und draußen wird das Gelege vom Restbesatz weggelutscht ... Stressquellen ausschalten
d) Ein zweites Weib animiert den Bock so stark, dass der wieder begatten will ... dann frisst er das aktuelle Gelege ... aber dann ist paar Tage später wieder nen neues Gelege da ... das habe ich nur mal gehört ... selber noch nie erlebt

Ein Bock kann durch Erfahrung "besser" werden. Wenn aber die Wasserwerte so "hart" sind und zu wenig Huminsäuren drin sind, können sich die Pilze sehr gut ausbreiten. Es kann dann der beste Bock der Welt sein, es wird immer verpilzen. Jetzt werden wieder die 3 Leute schreien, die es auch im "Hartwasser" schaffen. Das sind Ausnahmen bzw. ist auch "Hartwasser" nicht gleich "Hartwasser". Kenne auch welche, die L46 im Barschbecken ziehen. Kenne aber mehr, die bei zu harten Wasserwerten nur noch Gelegeverluste haben.

Es ist halt die Frage, was du ändern kannst/willst. Das das Paar da so fleißig ist, ist eigentlich schon mehr als die halbe Miete. Was ist bei Dir nen Laichkasten? Bzw. wie ist der aufgebaut? Ähnlich Gerd Inkubator 1?

LG
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 20:21   #30
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Hallo Bummipo,

Frohes neues Jahr an allen !!!

Lösung b hört sich für mich (Beobachtungen) am wahrscheinlichsten an. Habe jetzt schon öffter gesehen, dass Eier anfangen zu verpilzen. Habe dann versucht über Seemandelbaumblätter abhilfe zu schaffen. Ist mir bis jetzt nicht gelungen. Hatte aber auch kein sichtbares Gelege mehr.

Habe mir jetzt mal 250ml Diskushumin bestellt. Werde es damit mal versuchen. Soll ja auch gut auf die Diskus wirken.

Wasserwerte:

Temperatur 29-30
ph 7-7,5
KH 6
GH ?

Gruss
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L270-Gelege verschwinden spurlos Batschi7 Zucht 8 04.02.2007 20:27
r.Hexenwels Eier verschwinden David_Linz Zucht 9 04.11.2005 06:28
Hilfe!!Meine L46 verschwinden ohne Grund!! L46! Loricariidae 10 09.09.2005 21:03
Eier raser525 Zucht 6 25.04.2004 17:32
Antennewelse-NZ verschwinden nach einigen Wochen.. Ren Zucht 7 24.09.2003 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum