![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi Michael,
also wenn du 2 Tiere einsetzt, ist es dann ein Paar (wenns ein Männchen und ein Weibchen sind) an sich sollten sie sich auch in einem Becken von 63 Liter VERMEHREN. Damit meinte er wohl so einen Bock
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 6
|
ok.
![]() In der 2`er-Gruppe ist das Männchen ja dann auch automatisch das stärkste und dominanteste. Gruß Michael Geändert von schwarm (15.03.2012 um 23:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neugestaltung 54 Liter Becken | adrian94 | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 12.03.2011 04:39 |
Zucht in einem 54 Liter- Becken | Lee | Zucht | 11 | 29.04.2009 11:39 |
Haltung und Zucht von L129 oder L174 in 54 Liter Becken möglich? | Panda93 | Lebensräume der Welse | 2 | 24.10.2008 17:26 |
400 Liter Becken | Dirk-Steffens01 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.04.2005 15:02 |
576 Liter Becken | D | Loricariidae | 10 | 08.08.2003 21:18 |