![]() |
Zucht L46 im 60`er Becken (60*30*35 = 63 Liter)
Hallo zusammen,
ich meine mal hier im Forum einen Beitrag gelesen zu haben wo einer L46 sehr erfolgreich in 60`er Becken gezüchtet hat. Soweit ich mich erinnere hat er in jedem Becken 1 Bock und 1 Weib bzw. 1 Bock und 2 Weiber gehalten. Habe ich das richtig in Erinnerung? Ich selber halte momentan L46 in größeren Gruppen in großen Becken, würde aber gerne die Variante in den 60`er Becken testen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich würde jedes Becken mit einem Bodenfiltersystem (bestehend aus Siporax Filtermatte und feinerer Deckschicht) bestücken und zusätzlich einen überdimensionierten Außenfilter dran hängen. Die Wasserqualität wird also hier nicht das Problem sein. Eingerichtet werden die Becken mit 2-4 Höhlen + Schieferplatte oben drauf. Danke und Gruß Schwarm |
hallo,
so wie ich es noch weiß,hat früher der KaiS seine l46 gezüchtet. 60 Literbecken 1-2 Weibchen, 1Männchen, 2-3 Höhlen ,HMF mit Powerhead usw. LG Dev |
Hallo,
hatte er gute Erfolge damit? Gruß Schwarm |
Hi Schwarm,
Zitat:
ich weiss zwar nicht was genau er da gezüchtet hat aber ich denke die haben sich wohl vermehrt :ce: |
Hi Schwarm (und ich dachte schon Ansgar wär nen seltener Name...)!
Beim Vermehren ist es m.M. nach wichtig, dass die Weibchen sich gern das stärkste und dominanteste Männchen aussuchen. 2 Männchen und ein Weibchen klingt erfolgversprechender, denn dann hat das Weibchen den Vergleich. Wenn du 1M und 2W hast, und den Damen das Männchen halt nicht gefällt, dann passiert auch nix. Ausserdem sollte man bei dem ganzen "Weibchen-Wahn" mal folgendes bedenken: Eier legen kann fast jedes Weibchen. Ein Männchen, das fruchtbar ist und alle Gelege vorbildlich pflegt, dazu noch hohe Schlupfraten erzielt, das bei der Paarung nicht ständig die Weibchen skalpiert, das auch beim täglichen Höhlenabfunzeln völlig unbeeindruckt weiterfächelt, so ein Männchen muss man erstmal finden. p.S.: Wenn du von dem Bock die Beine absägst, und ihn dann vakuumverpackst, dann kannst du ihn vielleicht in ein 250l-Becken stopfen, aber 54l? Keine Chance! ;) lg Ansgar |
Zitat:
LG Dev |
Hallo Angar,
Du bist also der Meinung man kann L46 nicht in 2`er oder 3`er Gruppen im 63 Liter Becken erfolgreich züchten? Ich habe Deine PS-Anmerkung nicht so ganz verstanden... Gruß Michael |
Hi Michael,
also wenn du 2 Tiere einsetzt, ist es dann ein Paar (wenns ein Männchen und ein Weibchen sind) an sich sollten sie sich auch in einem Becken von 63 Liter VERMEHREN. Zitat:
|
ok. :y_smile_g
In der 2`er-Gruppe ist das Männchen ja dann auch automatisch das stärkste und dominanteste. Gruß Michael |
Hi!
Zitat:
Zitat:
Wenn das Männchen dem Weibchen nicht gefällt, laichen sie einfach nicht. Und wenn das Weibchen dem Männchen nicht gefällt, laichen sie auch nicht. 1M und 1W zusammenschmeißen klappt leider nur manchmal. Zitat:
p.S.: Wenn schon Sondermaße (60x30x35), warum denn dann nicht Welsgerecht (60x35x30)? Bietet sich doch geradezu an... lg Ansgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum