![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 42
|
Hi,
ich denke es wird schwer dir diese Frage zu beantworten,da dir wahrscheinlich keiner ein klares JA geben wird. Ich würde es aber auf jedenfall probieren,da die kleinen 201er im dem selben Becken schwimmen und die Bakterien schon in sich tragen können,somit würde ich alle Tiere in diesem Becken behandeln. Da du ja die natürlichen Heilmittel schon im Becken hast,denke ich auch das dir nix anderes übrig bleiben wird und du das Risiko eingehen musst,obwohl ich generell auch gegen die Chemiekeule bin,aber manchmal hat man keine andere Wahl,um nicht noch größeren Verluste zu erleiden! Ich habe vor etwas längerer zeit ganz gute Erfahrung mit Furanol gemacht. 90% meiner L134 Nachzuchten haben es damals geschafft,die waren allerdings auch schon 11 Wochen alt. Ich hoffe das es deine kleinen schaffen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
Hallo Matthias,
danke für deinen Beistand :-) Ich werde es mal ausprobieren, ich hatte parallel mal beim Jost angefragt, der meinte, dass das kein Problem sei. Das klingt mir aber fast zu optimistisch. Befallen sind eigentlich nur die kleineren Apistos und Ramirezis. Die Skalare und Welse zeigen zumindest keine Auffälligkeiten, was nicht heißt, dass Sie auch die Bakterien haben. Aber ich sehe es auch so, dass ich das ganze Becken behandeln muss, sonst stecken die unempfindlichen Welse doch den Rest wieder an... Hattest du damals, wie in dem Medikament beschrieben, auch den Filter getrennt? Da hätte ich ein Problem mit.. Ich habe vor einem halben Jahr ein 60er mit Furanol behandelt, ohne den Filter zu trennen. Nach dem WW lief das Becken problemlos weiter... Viele Grüße und Dank Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 42
|
Hi Michael,
Ich habe meinen Filter auch weiter laufen lassen und hatte keine Probleme. Habe danach auch einen WW gemacht und noch 4 Tage über Aktivkohle gefiltert,danach ist alles wieder problemlos gelaufen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Exit einsatz ??? | Trude | Aquaristik allgemein | 9 | 23.03.2008 17:31 |
Insekten Im Becken. Sind Sie Gefährlich? | jassica2000 | Aquaristik allgemein | 11 | 16.04.2007 21:16 |
Medikamente - Einsatz | Reinwald | Krankheiten | 12 | 05.12.2005 21:48 |
Tipp zum Einsatz vom JBL CP 500 | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 10 | 08.11.2004 15:22 |
Frage zu Medikamenten | Biglittle | Krankheiten | 2 | 04.07.2004 08:43 |