![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Karsten,
wer außer du sollte das hinbekommen ![]() Großer Daumen nach oben. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
|
Hallo Karsten
Glückwunsch auch von meiner Seite. ![]() ![]() Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere: C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+ Tendenz steigend... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
hier schonmal Bilder von dem Becken: Im Javamoos war tatsächlich noch unzählige Eier: Beim Rausnehmen vom Javamoos sind so gut wie alle runtergerieselt, sonst kleben die Eier auch nicht wirklich gut. Die Eier sind mittelgroß (ca. 1,5 mm): Heute morgen folgte dann auch leider die Ernüchterung, von den 150-200 Eiern sind vermutlich nur gut 20 befruchtet (richtig gut sehen kann man es noch nicht) oder die anderen haben sich aus anderen Gründen nicht weiterentwickelt. Zum großen Teil waren sie wegen der mangelnden Adhäsion lose auf dem Sandboden verteilt und teilweise auch komplett im Sand. Entsprechend waren viele Eier gut "paniert", das ist sicher auch nicht förderlich für die Sauerstoffzufuhr. Ich werde mal von der anderen Gruppe noch die Männchen dazusetzen und den pH ein wenig senken. Laut Evers sollen C. bondi Rhythmuslaicher sein, da könnten in den nächsten Wochen noch mehr Gelege kommen. Gruß, Karsten P.S. @Volker, hoffentlich hegt nun Golli keinen Groll gegen Dich, Du hast auch noch Ian, Kim, Birger, Frank, Eric,... vergessen, um nur mal ein paar weitere zu nennen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erster Erfolg | matthias84 | Zucht | 8 | 07.11.2008 15:14 |
Wer hat Erfahrung und Erfolg bei der Zucht vom L015? | Florian M. | Zucht | 3 | 29.01.2006 12:06 |
verspäteter Erfolg bei L134 | GLGL | Zucht | 12 | 04.05.2004 12:03 |